News

Superstar Ganna auf der Entry List!

Er ist eine der schillerndsten Figuren im internationalen Radsport und kommt erstmals zur Österreich Rundfahrt, die am 2. Juli startet: der zweifache Zeitfahr-Weltmeister, Olympiasieger und Stundenweltrekordhalter Filippo Ganna von Ineos Grenadiers. Auf der Entry List stehen auch Ex-Weltmeister Tobias Foss und der amtierenden Zeitfahr-Europameister Joshua Tarling.

Der Prolog der 73. Tour of Austria in St. Pölten am Dienstag, den 2. Juli, könnte fest in der Hand der britischen WorldTour-Mannschaft Ineos Grenadiers sein. Denn die Top-Zeitfahrer Filippo Ganna, Tobias Foss und Joshua Tarling stehen im Aufgebot. Im Vorjahr dominierte die Equipe die Tour of Austria fast nach Belieben, Jhonatan Narváez war der Etappenhamster und sicherte sich auch überlegen den Gesamtsieg. In diesem Jahr kommt Ineos mit einer Mischung aus arrivierten Profis und Nachwuchsfahrern. Der 20-jährige Brite Joshua Tarling ist dabei ein Paradebeispiel. Im Vorjahr holte er sensationell den Europameistertitel im Zeitfahren und wurde auch bei den Weltmeisterschaften hinter Remco Evenepoel und Filippo Ganna Dritter im Kampf gegen die Uhr. Der Mann fürs Gesamtklassement könnte der 27-jährige Norweger Tobias Foss sein. 2019 gewann er die Tour de L’Avenir und vor zwei Jahren wurde er ebenso Zeitfahr-Weltmeister. Dass er auch ein starker Bergfahrer ist, bewies er heuer mit seinem Etappensieg bei der schweren Tour of the Alps.

Alle Blicke auf Filippo Ganna
Der 27-jährige Filippo Ganna aus Verbania ist einer der Superstars im internationalen Radsport. Er zählt zu den weltbesten Zeitfahrern auf der Straße und auf der Bahn ist er über die 4.000 Meter und in der Mannschaftsverfolgung fast unschlagbar. 2022 stellte er bei der 4.000m WM-Einzelverfolgung mit 3:59,636 Minuten einen historischen Weltrekord auf. Insgesamt hat er bisher sieben Etappensiege beim Giro d’Italia und einen bei der Vuelta zu Buche stehen. Im Vorjahr verpasste er bei Mailand-San Remo als Zweiter den Triumph nur knapp. Dass er auch ein starker Bergfahrer ist, bewies er beim diesjährigen Giro, wo er als Tempomacher für seinen Kapitän unermüdlich über die hohen Pässe für Tempo sorgte. „Es ist ein Jackpot, dass wir so einen klingenden Namen am Start haben. Ganna wird sich in Österreich auf die Olympischen Spiele vorbereiten, wo er wieder Olympiasieger werden will. Ich bin mir sicher, dass er es auf den Prolog in St. Pölten abgesehen hat“, freut sich Tour Direktor Thomas Pupp auf das Aufgebot von Ineos Grenadiers. Ein starkes Ausrufezeichen setzte auch der erst 20-jährige Giulio Pellizzari von Bardiani CSF bei der Slowenien-Rundfahrt letzte Woche: Der Giro-Aufsteiger holte sich den starken dritten Gesamtplatz!

Bis 72 Stunden vor dem Start der Tour of Austria müssen alle Teams die finalen Fahrer nominieren.