News

Die Hrinkows fixieren Grand Depart in Steyr

Ein Paukenschlag im positiven Sinne für Steyr: Die Sport- und Industriestadt ist heuer erstmals Grand Depart der Tour of Austria! Zwei Tage lang dreht sich am 8. und 9. Juli 2025 in der „sportverrückten“ Metropole Oberösterreichs alles um den Radsport. Ermöglicht wurde der Deal durch Alexander und Dominik Hrinkow.

In den vergangenen beiden Jahren war Steyr bereits Fixpunkt der Tour of Austria. Heuer gastiert Österreichs größtes Radsportevent bereits zum sechsten Mal nach 1966, 1967, 2016, 2023 und 2024 in der Stahlmetropole mit knapp 38.000 Einwohnern. Neben seinem Vater Alexander ist Dominik Hrinkow einer der „Gründerväter“ für das Projekt. Dominik ist Geschäftsführer des gleichnamigen Radgeschäfts in Steyr und Linz sowie Teamchef des Continental-Teams Hrinkow Advarics. „Steyr ist eine absolut sportverrückte Stadt und den letzten beiden Jahren boten wir den tausenden Zuschauer:innen tollen Radsport, als je eine Etappe bei uns endete. Heuer legen wir noch eins drauf, denn erstmals wird die Österreich Rundfahrt bei uns gestartet“, freut sich Dominik Hrinkow. Sein großer Dank hierbei gilt dem Steyrer Bürgermeister Ing. Markus Vogl, Stadtrat Christian Baumgarten, Mag. Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus, und Mag. Gerhard Rumetshofer, Landessportdirektor Oberösterreich: „Sie alle waren von Beginn an sehr bemüht und haben auch maßgeblichen Anteil am Erfolg der letzten beiden Austragungen in Steyr.“

Gerade der Radsport spielt in und rund um Steyr eine große Rolle. „Wir betreiben in Steyr auch den größten Radverein und unsere Mitglieder werden uns auch bei der Organisation des Grand Departs im Juli 2025 wieder tatkräftig unterstützen. Ich bin sicher, dass der Hauptplatz wieder beben wird und wir für das Highlight im Sommer sorgen werden. Am 8. Juli ziehen wir die Teampräsentation am Stadtplatz richtig groß auf und wir wollen den Besucher:innen Radsport zum Angreifen bieten. Die detaillierte Auftaktetappe wird im Zuge der Tourpräsentation im April dieses Jahres vorgestellt. Aber nur so viel: Es wird sicher eine sehr knackige erste Etappe. Denn nach einer schönen Anfahrt wartet auf die Radprofis ein schweres Finale. Wir wollen dabei die schönsten Landschaften unserer Region und natürlich den schönsten Stadtplatz Österreichs herzeigen!“