• Ergebnisse
  • Etappen
  • Teams
  • News
  • Live


Etappen TOA 2025



1. Etappe - 9. Juli

Steyr - Steyr



2. Etappe - 10. Juli

Bischofshofen - St. Johann Alpendorf



3. Etappe - 11. Juli

Salzburg Schloss Hellbrunn - Salzburg Gaisberg



4. Etappe - 12. Juli

Innsbruck - Kühtai



5. Etappe - 13. Juli

Feldkirch - Feldkirch

Werde Etappenort

Teil Österreichs schönster Sightseeing Tour sein

Geschichte



Gesamtsieger

Alle Sieger der Österreich Rundfahrt auf einen Blick



Die Glocknerkönige

Die Ersten am höchsten Berg Österreichs



Etappenorte

Alle Städte und Gemeinden der Tour of Austria auf einen Blick



Zahlenspiele

Daten und Fakten zur Tour of Austria

Medien

Expo

Shop

Tour of Austria Merch bei pb-shop.at

TOA-Club

VIP Zugang zu den TOA Etappen

Partner

Sponsoren, Etappenorte und Medienpartner

Presse

Kontakt

Isaac del Toro fährt am Kühtai mit Hattrick zur Führung

Isaac del Toro fährt am Kühtai mit Hattrick zur Führung

Copyright Tour of Austria GmbH 2025 Impressum & Datenschutzerklärung
  • Ergebnisse
  • Etappen
  • Teams
  • News
  • Live
  • Medien
  • Geschichte
  • Expo
  • TOA Club
  • Shop
  • Ergebnisse
  • Etappen
  • Teams
  • News
  • Live
b

News

Patrick Konrad große rot-weiß-rote Hoffnung

Der erste rot-weiß-rote WorldTour-Legionär hat seinen Start bei der Tour of Austria 2025 bestätigt: Tour de France-Etappensieger Patrick Konrad wurde von seinem Team Lidl-Trek aufgestellt und will um den Gesamtsieg kämpfen. Es wäre der erste österreichische Rundfahrtssieg seit Riccardo Zoidls Triumph 2013.

Patrick Konrad ist der erste österreichische Radstar, der seinen Start bei der Tour of Austria von 9. bis 13. Juli 2025 bestätigt hat. Der Tour de France-Etappensieger von 2021 und zweifache Staatsmeister schaffte es beim Giro d’Italia auch schon zwei Mal in die Top-Ten der Gesamtwertung. Seit dem Vorjahr ist der 33-Jährige bei Lidl-Trek unter Vertrag und für die Tour of Austria wird er Freiheiten bekommen. “Diese habe ich heuer auch schon bei der Tour Down Under und der UAE Tour gut genützt. Zuletzt war ich beim Giro d’Italia, wo wir sechs Etappensiege und die Punktewertung holten, als Helfer im Einsatz”, sagt der Niederösterreicher, der in Eisenstadt wohnt.

“Rundfahrtssieg wäre ein Karrierehighlight”
Nach dem Giro d’Italia legte er nur drei Ruhetage ein, danach begann die Vorbereitung auf die Staatsmeisterschaften und die Tour of Austria, die er nach 2011, 2012 und 2014, wo er den vierten Gesamtplatz holte, zum vierten Mal bestreitet. “Eigentlich hätte ich jetzt eine Pause, um mich für die zweite Saisonhälfte vorzubereiten. Aber die Tour of Austria ist ein richtig großes Ziel für mich, deshalb bereite ich mich gezielt darauf vor. Ein Gesamtsieg bei der Heimrundfahrt wäre für mich ein absolutes Karrierehighlight – dafür würde ich auch einen meiner beiden Giro-Top-Ten-Plätze gerne eintauschen. Vor den heimischen Fans zu gewinnen wäre ein Traum. Und es wäre generell wieder an der Zeit, dass ein Österreicher ganz oben steht – ich würde es jedem gönnen.”

Zur Streckenführung meint Patrick: “Die Rundfahrt ist extrem schön aber auch extrem schwer. Nach dem Gaisberg ist vor allem die Tirol-Etappe mit den beiden Auffahrten aufs Kühtai sehr hart – ich hoffe nicht zu hart für mich. Auf dieser Etappe mit rund 3:20 Stunden Fahrzeit geht es zwei Stunden nur bergauf. Hier haben es Bergfahrer mit 60 Kilogramm sicher leichter. Aber es wird für mich sicher nicht unmöglich. Ganz dick habe ich mir auch die Etappe nach St. Johann/Alpendorf angestrichen. Dieser Schlussanstieg liegt mir und ich war dort 2014 auch schon Dritter.”

Starke Österreicher
Auch wenn es die Continental-Teams gegen die sieben WorldTour-Teams schwer haben werden, traut Patrick Konrad den österreichischen Radprofis einiges zu: “Natürlich steht Felix Großschartner von UAE ganz oben auf der Favoritenliste. Er kommt aus einer Trainingsphase und wurde jetzt toller Gesamtzweiter der Slowenien-Rundfahrt. Riccardo Zoidl schätze ich auch stark ein, er fuhr im Vorjahr eine tolle Tour of Austria. Von den Jungen habe ich Marco Schrettl, der heuer mit tollen Ergebnissen im U23-Bereich den internationalen Durchbruch geschafft hat, auf meiner Liste. Ich hoffe, dass er auf der internationalen WorldTour-Bühne zeigt, was er drauf hat. Und für Etappenergebnisse – hier sehe ich vor allem die erste rund um Steyr und die letzte in Feldkirch – haben sicher Michael Gogl und Tobias Bayer von Alpecin – Deceuninck ihre Chancen.” Und ein starker Österreicher könnte Patrick Konrad bei der Tour of Austria begleiten: Skibergsteiger Paul Verbnjak, der im Development-Team von Lidl-Trek unter Vertrag steht.

Copyright: z_w_photography

Hauptsponsoren

Regionale Partner

Etappenorte

Institutionelle Partner & Vermarkter

Medienpartner

Ausrüster & Partner

Tour of Austria

Tour Inside

Medien

News

Geschichte

Infos

Kontakt

Partner

Presse

Copyright Tour of Austria GmbH 2025
Impressum & Datenschutzerklärung
TOUR OF AUSTRIA
Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}