• Ergebnisse
  • Etappen
  • Teams
  • News
  • Live


Etappen TOA 2025



1. Etappe - 9. Juli

Steyr - Steyr



2. Etappe - 10. Juli

Bischofshofen - St. Johann Alpendorf



3. Etappe - 11. Juli

Salzburg Schloss Hellbrunn - Salzburg Gaisberg



4. Etappe - 12. Juli

Innsbruck - Kühtai



5. Etappe - 13. Juli

Feldkirch - Feldkirch

Werde Etappenort

Teil Österreichs schönster Sightseeing Tour sein

Geschichte



Gesamtsieger

Alle Sieger der Österreich Rundfahrt auf einen Blick



Die Glocknerkönige

Die Ersten am höchsten Berg Österreichs



Etappenorte

Alle Städte und Gemeinden der Tour of Austria auf einen Blick



Zahlenspiele

Daten und Fakten zur Tour of Austria

Medien

Expo

Shop

Tour of Austria Merch bei pb-shop.at

TOA-Club

VIP Zugang zu den TOA Etappen

Partner

Sponsoren, Etappenorte und Medienpartner

Presse

Kontakt

Isaac del Toro fährt am Kühtai mit Hattrick zur Führung

Isaac del Toro fährt am Kühtai mit Hattrick zur Führung

Copyright Tour of Austria GmbH 2025 Impressum & Datenschutzerklärung
  • Ergebnisse
  • Etappen
  • Teams
  • News
  • Live
  • Medien
  • Geschichte
  • Expo
  • TOA Club
  • Shop
  • Ergebnisse
  • Etappen
  • Teams
  • News
  • Live
b

News

Tour of Austria mit Top-Starterfeld

Wenn von 9. bis 13. Juli 2025 die 74. Auflage der Tour of Austria/Österreich Rundfahrt durch Österreich rollt, kündigt sich das beste Starterfeld seit vielen Jahren an. Nicht weniger als sieben UCI WorldTeams sind dabei. Fix scheint auch der Start des Vorjahressiegers Diego Ulissi!

Das Starterfeld der Tour of Austria 2025 wird 20 Teams mit je 7 Fahrern umfassen. Das Interesse der Mannschaften war und ist sehr groß: „ Wir bekamen über 35 internationale Bewerbungen“, freut sich Tour Direktor Thomas Pupp. Einen Rekord stellt dabei die Zahl der WorldTeams dar, denn sieben Mannschaften der höchsten Liga im Radsport haben bereits zugesagt: Alpecin – Deceuninck (BEL), Lidl – Trek (USA), Team Jayco AlUla (AUS), INEOS Grenadiers (GBR), EF Education – EasyPost (USA), XDS Astana Team (KAZ) und UAE Team Emirates-XRG. Und Pupp weiter: „Nachdem die Rennen bis zur Tour de France Anfang Juli noch nicht fix besetzt sind, könnte es also gut sein, dass wir mit Tobias Bayer und Michael Gogl (Alpecin), Patrick Konrad und Paul Verbnjak (Lidl Trek) sowie mit Felix Großschartner (UAE Team) auch den einen oder anderen rot-weiß-roten Legionär am Start haben werden“.

Für INEOS eine perfekte Plattform
Nach tollen Erfolgen in den vergangenen Jahren bei der Österreich Rundfahrt ist auch INEOS Grenadiers wieder dabei. Das freut auch den Sportlichen Leiter Christian Knees: “Die Tour of Austria ist ein hervorragend organisiertes Rennen mit einer tollen Mischung aus anspruchsvollen Etappen und einer großartigen Atmosphäre. Für uns als Team bietet sie eine perfekte Plattform, um unseren jungen Talenten die Chance zu geben, auf eigene Rechnung zu fahren und Erfolge anzustreben. Die Ergebnisse der letzten Jahre zeigen, dass diese Strategie bestens aufgeht. Seit dem Restart im Jahr 2023 hat sich die Rundfahrt weiterentwickelt und ist sowohl sportlich als auch organisatorisch auf einem Top-Niveau. Wir freuen uns schon jetzt darauf, 2025 wieder am Start zu stehen und ein Teil dieses besonderen Events zu sein.”

Lidl – Trek mit Patrick Konrad?
Markel Irizar, Sportdirektor von Lidl – Trek, hat zur Freude der Organisatoren umdisponiert. Geplant war der Start seines Development Teams, doch jetzt kommt die US-Mannschaft mit der Einsermannschaft. “Im Vorjahr waren wir unserer Nachwuchsmannschaft in Österreich. Dabei erlebten wir sehr positive Erfahrungen, was die Organisation und die Gastfreundschaft betraf. Deshalb haben wir entscheiden, heuer mit unserer WorldTour-Mannschaft teilzunehmen. Wir werden einen Mix aus arrivierten Profis und Nachwuchshoffnungen schicken. Für Patrick Konrad wäre es sicherlich eine große Motivation in seiner Heimat zu starten. Auch ein Lennard Kämna würde sich darauf freuen.”

Astana mit Vorjahressieger Ulissi
Helmut Dollinger ist seit heuer neu im Trainerstab von Astana und freut sich ebenso auf das Gastspiel seines Teams in Österreich: “Wir werden mit Vorjahressieger Diego Ulissi kommen. Der achtfache Giro-Etappensieger ist bisher als einziger Fahrer fix geplant. Die Strecke wird heuer angeblich schwerer. Dennoch hoffen wir, dass er sich gut in Szene setzen kann. Wir wollen einen Etappensieg und einen Profi aufs Podium der Gesamtwertung bringen.” Helmut Dollinger wird bei der Tour of Austria vom Sportlichen Leiter Peter Kennaugh begleitet: “Peter als Toursieger von 2014 freut sich schon sehr auf die Rundfahrt. Er hat nur beste Erinnerungen an Österreich.”

Hauptsponsoren

Regionale Partner

Etappenorte

Institutionelle Partner & Vermarkter

Medienpartner

Ausrüster & Partner

Tour of Austria

Tour Inside

Medien

News

Geschichte

Infos

Kontakt

Partner

Presse

Copyright Tour of Austria GmbH 2025
Impressum & Datenschutzerklärung
TOUR OF AUSTRIA
Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}