• Ergebnisse
  • Etappen
  • Teams
  • News
  • Live


Etappen TOA 2025



1. Etappe - 9. Juli

Steyr - Steyr



2. Etappe - 10. Juli

Bischofshofen - St. Johann Alpendorf



3. Etappe - 11. Juli

Salzburg Schloss Hellbrunn - Salzburg Gaisberg



4. Etappe - 12. Juli

Innsbruck - Kühtai



5. Etappe - 13. Juli

Feldkirch - Feldkirch

Werde Etappenort

Teil Österreichs schönster Sightseeing Tour sein

Geschichte



Gesamtsieger

Alle Sieger der Österreich Rundfahrt auf einen Blick



Die Glocknerkönige

Die Ersten am höchsten Berg Österreichs



Etappenorte

Alle Städte und Gemeinden der Tour of Austria auf einen Blick



Zahlenspiele

Daten und Fakten zur Tour of Austria

Medien

Expo

Shop

Tour of Austria Merch bei pb-shop.at

TOA-Club

VIP Zugang zu den TOA Etappen

Partner

Sponsoren, Etappenorte und Medienpartner

Presse

Kontakt

Isaac del Toro fährt am Kühtai mit Hattrick zur Führung

Isaac del Toro fährt am Kühtai mit Hattrick zur Führung

Copyright Tour of Austria GmbH 2025 Impressum & Datenschutzerklärung
  • Ergebnisse
  • Etappen
  • Teams
  • News
  • Live
  • Medien
  • Geschichte
  • Expo
  • TOA Club
  • Shop
  • Ergebnisse
  • Etappen
  • Teams
  • News
  • Live
b

News

Tour of Austria setzt bei Sicherheit auf neue Tools

Die Absicherung des Rennens hat oberste Priorität. Neben der großartigen Zusammenarbeit mit der Exekutive, unserer Motorradstaffel und vielen Helferinnen und Helfern haben wir heuer die Sicherheitsmaßnahmen mit zwei neuen Kooperationen weiter ausgebaut“, so Tour Direktor Thomas Pupp. Darüber freut sich auch der Tiroler WorldTour-Profi Patrick Gamper, der seine letzte Österreich Rundfahrt vor sechs Jahren bestritt.

Der erste neue Partner ist Safe Cycling. Das junge norwegische Unternehmen wurde 2016 gegründet und ist mit seiner Ausstattung mittlerweile bei allen großen Radrennen präsent. So natürlich auch bei der Tour de France und neu eben auch erstmals bei der Tour of Austria: Safety Signs mit LED Technik und die spezielle Absicherung von Gefahrenstellen sollen die Sicherheit des Rennens weiter erhöhen.

“Als Makler für Versicherungen im Sport ist Sicherheit unser zentrales Anliegen. Die Tour of Austria zählt zu den bedeutendsten Radsportveranstaltungen des Landes. Daher begrüßen wir von KNOX die professionelle Streckensicherung von Safety Signs. Klare, gut sichtbare Sicherheitskennzeichnungen helfen dabei, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden“, betont Geschäftsfüherin Sophia Schalter, die selbst begeisterte Rennradfahrerin ist.

Und der zweite neue Partner ist Veloviewer. Das britische Unternehmen ist seit einigen Jahren der große Marktführer im Profi-Radsport. Rupert Hödlmoser, OK-Chef der Tour of Austria: „Veloviewer ist die perfekte Plattform für die Teams, um Strecken zu planen und die Taktiken darauf anzupassen. Seit einiger Zeit wird das Tool auch vermehrt von Veranstaltern genutzt. Wir können damit entlang der Strecke in Echtzeit alle relevanten Informationen für uns als Organisation einpflegen und diese auch zeitgleich allen Teams und allen wichtigen Beteiligten der Tour of Austria zur Verfügung stellen”.

Patrick Gamper: “Maßnahmen der Tour of Austria am effektivsten für uns Radprofis”
Der 28-jährige Tiroler Patrick Gamper fuhr 2019 seine letzte Österreich Rundfahrt. Damals holte er auf der Etappe nach Kitzbühel einen dritten Etappenplatz und wurde Vierter in der Nachwuchswertung. Am kommenden Mittwoch startet er mit seinem australischen WorldTeam Jayco AlUla und die Erwartungen des Vize-Staatsmeisters im Einzelzeitfahren vom Wochenende sind auf Etappenergebnisse gerichtet: “Mit meinen 80 Kilogramm werde ich im Gesamtklassement keine Rolle spielen. Wir wollen uns auf die ersten beiden Etappen konzentrieren. Ich freue mich voll auf die Heimrundfahrt und bin top-motiviert. Die ersten beiden Etappen könnten mir oder meinem Teamkollegen Felix Engelhardt, der sich in bester Form befindet, liegen. Im GC werden wir gegen die Übermacht von UAE fast keine Chance haben.” Was die Sicherheitsvorkehrungen der Tour of Austria betrifft meint Patrick: “Es gibt derzeit große Diskussionen im Radsport über dieses Thema. Was die Organisatoren bei der Tour of Austria heuer einsetzen ist für mich am effektivsten. Das größte Potential, um Fahrer so gut wie möglich zu schützen, liegt in diesen beiden Maßnahmen; und nicht darin, worüber auch viel geredet wird, Lenkerbreiten oder Übersetzungen zu limitieren.”

Hauptsponsoren

Regionale Partner

Etappenorte

Institutionelle Partner & Vermarkter

Medienpartner

Ausrüster & Partner

Tour of Austria

Tour Inside

Medien

News

Geschichte

Infos

Kontakt

Partner

Presse

Copyright Tour of Austria GmbH 2025
Impressum & Datenschutzerklärung
TOUR OF AUSTRIA
Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}